|
Diese Regeln sind für alle Campinggäste bestimmt. Sie sorgen für die Sicherheit, Ruhe und Ordnung auf dem Campingplatz und für den Schutz einer zarten Natur der Kurischen Nerung.
Camping nimmt auf und bedient die Gäste von 8 Uhr Morgens bis 23 Uhr Abends sieben Tage in der Woche. Wer möchte während der Nichtarbeitstunden ankommen oder abreisen, der muss im Voraus darüber mitteilen, um die Ausnahmen zu machen.
1. die Ankunft auf den Campingplatz - ab 14 Uhr.
2. die Abreise aus dem Campingplatz der Gäste, die mit den Wohnwagen und mit den Zelten angekommen sind – bis 13 Uhr.
3. Die Abreise aus dem Apartment – bis 12 Uhr.
4. Mit den Wohnwagen und mit den Zelten angekommene Personen müssen für die Unterkunft im Voraus zahlen.
5. Wenn Sie sich entschlossen haben, die Unterkunftszeit auf dem Campingplatz zu verlängern, Sie müssen bis 12 Uhr für die Rezeption darüber mitzuteilen, die Zeit im Anmeldezettel zu verlängern und dafür zu bezahlen.
6. Die Nachtruhe beginnt um 23 Uhr und dauert bis 8 Uhr. In dieser Zeit ist nur die Tätigkeit erlaubt, die kein Lärm macht. Es ist verboten laut Musik zu hören, zu lärmen, in der Nachtruhe ist der Campingplatz für den motorisierten Verkehr geschlossen
7. Die Personen, die junger als 16 Jahre alt sind, werden im Camping nur mit den Erwachsenen aufgenommen.
8. Die Eltern oder andere die Kinder betreuende Personen, haften für die Sicherheit und das Benehmen der Kinder.
9. Beaufsichtigen Sie die Kinder in den Duschen, im Schwimmbad, lassen Sie die Kinder nicht ohne Aufsicht auf dem Campingplatz.
10. Von 12.30 bis 15 Uhr werden die Toiletten und Duschen sauber gemacht. Bitte benutzen Sie während dieser Zeit die Toilette, welche sich neben dem Cafe befindet.
11. Es ist verboten auf dem Campingplatz öffentlich Alkohol zu trinken.
12. Minderjährige dürfen keinen Alkohol trinken.
13. Die Transportmittel müssen auf den Campingplatz dort geparkt werden, wo der Campingmitarbeiter hinweist.
14. Auf dem Camping wird ein Platz für Wohnwagen, Kraftfahrzeug, Motorrad, Fahrrad und Zelt gewährt.
15. Die Campinggäste können um Reservierungszeichen in der Rezeption bitten, wenn sie möchten aus dem Camping vorübergehend abreisen und den Platz für ihr Transportmittel aufbewahren.
16. Die Höchstgeschwindigkeit auf dem Campingplatz beträgt 10 km/Stunde.
17. Die Campinggäste besuchende Personen müssen sich an Nida Campingregeln halten.
18. Die Hunde mit Maulkorb und Leine sind auf dem Campingplatz zugelassen.
19. Die Haustiere dürfen keine Gefahr gefährden für die auf dem Campingplatz wohnende Menschen, für ihre Ruhe, Gesundheit und Leben.
20. Lassen Sie ihre Haustiere nicht ohne Aufsicht auf dem Campingplatz.
21. Die Haustierbesitzer müssen Kot der Haustiere einsammeln und in den Container werfen. Die Tüte für den Kot kann man in der Rezeption anschaffen.
22. Zünden Sie auf dem Campingplatz kein Lagerfeuer an, waschen Sie kein Auto, und schützen Sie die Pflanzenwelt.
23. Die Grills dürfen auf dem Campingplatz benutzt werden nach der Abstimmung mit der Campingverwaltung.
24. Die Gartenmöbel sind für allgemeinen Gebrauch bestimmt.
25. Die Zigarettenstummel nur auf den rot gefärbten Aschenbechern, die sich auf dem Campingplatz befinden, ausdrücken.
26. Rauchen ist im Apartment von Camping Villa verboten.
27. Die Campingverwaltung haftet für die verschwundenen Sachen nicht und deshalb rät sie die wertvolle Sachen oder Geld in den Safes, die sich in der Campingrezeption befinden, lassen.
28. Wenn Sie verdächtigte Personen bemerken, bitte teilen Sie darüber an die Campingmitarbeiter mit.
29. Sie müssen dafür sorgen, dass Ihr Platz nach der Abreise ordentlich wäre: den Müll in die Mülleimer werfen, angekohltes Holzscheit aus den Grills in die dafür vorgesehene Container werfen.
30. Die Personen, die sich gegen diese Regeln verstoßen, werden gebeten den Campingplatz ohne Aufschub zu verlassen.
|
|